Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!
Von aufsteigender Feuchtigkeit spricht man, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt. Normalerweise sollte das Bauwerk so abgedichtet sein, dass dieser Effekt nicht entstehen kann. Doch fehlende bzw. beschädigte Horizontal- oder Außensperrschichten führen schnell dazu, dass Feuchtigkeit eindringen kann.
Durch das Erstellen einer neuen Horizontalsperre errichten Sie eine wasserdichte Sperrschicht, die verhindert, dass Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen kann.
MEM bietet Ihnen hierzu zwei Verfahren an: die Horizontalsperre über das Injektionsverfahren mit MEM TROCKENE WAND und die Horizontalsperre in der Lagerfuge mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG.
Damit das Mauerwerk optimal vor Feuchtigkeit geschützt ist, müssen sowohl eine Horizontalsperre als auch eine Außenwandabdichtung (siehe rote Linie in den Abbildungen) vorhanden sein. Wie man eine Horizontalsperre erstellt, lesen Sie in diesem Abschnitt. |
![]()
![]()
![]()
|
Erstellen einer Horizontalsperre mit MEM Trockene Wand.
Als Erstes möchten wir Ihnen das drucklose Injektionsverfahren mit MEM TROCKENE WAND vorstellen. Dabei sickert die Sanierflüssigkeit durch zuvor gesetzte Bohrlöcher ins Mauerwerk und wird dort durch die Kapillarwirkung fein verteilt. Nach dem Aushärten entsteht so eine waagerechte, durchgehende Sperrschicht.
SIE BENÖTIGEN
Material: MEM TROCKENE WAND, MEM INJEKTIONS-TRICHTER, MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME, MEM GUMMI-MÖRTEL
Werkzeug: Stahlbürste, Zollstock, Bleistift, Bohrmaschine, 12 mm-Bohrer, Glättkelle
ARBEITSSCHRITTE
Empfehlungen für einwandfreie Wände:
|
![]()
![]()
![]()
|
Eine schnelle und einfache Alternative: die Horizontalsperre in der Lagerfuge.
Eine sehr gute Alternative zum Injektionsverfahren ist das Erstellen der Horizontalsperre mit der hochwirksamen Creme MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG. Voraussetzung dafür ist eine durchgängige Lagerfuge im Mauerwerk. Der besondere Vorteil: Es muss nur eine Bohrlochreihe direkt in der Lagerfuge erstellt werden, und einmaliges Verfüllen der Bohrlöcher reicht aus. So sparen Sie erheblich an Zeit und Aufwand.
ARBEITSSCHRITTE
VERBRAUCH:
|
![]()
![]()
![]()
|
Nach der Horizontalsperre kommt es auf den richtigen Putz an.
Nach der Anwendung von MEM TROCKENE WAND können sich noch Restfeuchtigkeit und Salze im Mauerwerk befinden, die einen normalen Putz zerstören würden. Hier ist MEM SANIERPUTZ CLASSIC die richtige Wahl.
SIE BENÖTIGEN
ARBEITSSCHRITTE
TIPP:
|
![]()
![]()
![]() |