Produktvideo Trockene Wand Fix & Fertig

Schicke aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden! Von aufsteigender Feuchtigkeit spricht man, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt. Normalerweise sollte das Bauwerk so abgedichtet sein, dass dieser Effekt nicht entstehen kann. Doch fehlende bzw. beschädigte Horizontal- oder Außensperrschichten im Mauerwerk führen schnell dazu, dass Feuchtigkeit eindringen kann.

Durch das Erstellen einer neuen Horizontalsperre im Mauerwerk errichtest du eine wasserdichte Sperrschicht, die verhindert, dass Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen kann. MEM bietet dir hierzu zwei Verfahren an: die Horizontalsperre über das Injektionsverfahren mit MEM TROCKENE WAND INJEKTIONSFLÜSSIGKEIT und die Horizontalsperre in der Lagerfuge mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG.

Mit der hochwirksamen Injektionscreme MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG gelingt die Erstellung der Horizontalsperre schnell, einfach und sicher. Voraussetzung dafür ist eine durchgängige Lagerfuge im Mauerwerk. Der besondere Vorteil: Es muss nur eine Bohrlochreihe direkt in der Lagerfuge erstellt werden, und einmaliges Verfüllen der Bohrlöcher reicht aus. So sparst du erheblich an Zeit und Aufwand.